01 Matthäus
Mateo 26,47-57
El texto de Mateo 26:47-57 nos muestra los momentos críticos en los que Jesús, traicionado por Judas, fue capturado. A continuación, algunas notas y la grabación de audio de la última sesión de estudio de Zoom:
Aktuelle, hervorgehobene Themen
El texto de Mateo 26:47-57 nos muestra los momentos críticos en los que Jesús, traicionado por Judas, fue capturado. A continuación, algunas notas y la grabación de audio de la última sesión de estudio de Zoom:
In der FEG Rheineck durfte ich letzten Sonntag über Hebr 11,1-7 mit dem Thema Glaube predigen. Was ist nun der Glaube? – Er ist eine fest Zuversicht (Überzeugung) auf das, was man hofft, ein Überzeugtsein von Tatsachen (ein Beweis von Dingen), die man nicht sieht. Hebr. 11,1 Der Schreiber des Weiterlesen…
Am letzten Sonntag sprach ich bei der GvC St. Gallen über Jesus, das bessere Opfer, mit Hebräer 10,1ff als Textbasis. Jesus Christus, hat sich ein für allemal für uns, d.h. alle, welche an Ihn glauben, geopfert. Nur der Glauben an Ihn, kann uns vor Gott gerecht und annehmbar machen.
Der Heilige Geist ist nicht ein unpersönliches Gefühl oder eine Kraft – sondern eine Person der Trinität: Er liebt, spricht, tröstet und leitet. Eine Beziehung zu ihm verändert unser Denken, Fühlen und Handeln. Wenn wir ihn nur als «Erlebnis» sehen, verpassen wir seine Tiefe und Nähe. Nachfolgend die Predigt und Weiterlesen…
Im Hebräerbrief wird uns Jesus als der barmherzige und treue Hohepriester dargestellt. In der letzten Predigt in der Stami St. Gallen habe ich basierend auf Heb 2,17-18 drei Aspekte beleuchtet:
Esta mañana hablé sobre el próximo evento que la iglesia espera, la venida de Jesucristo por nosotros. Eso es el arrebatamiento de la iglesia.
¿Tiene Israel un futuro? ¿Tiene Dios un plan con la nación de Israel? ¿Cómo encaja la iglesia en ello? Hablé de este tema en la iglesia de Marbella.
Das 4. Gottesknechtslied (Jesaja 52,13 – 53,12) beschreibt das Leiden und die Erhöhung des Gottesknechts. Obwohl er von den Menschen verachtet, verwundet und getötet wurde, trägt er stellvertretend die Schuld vieler, nämlich aller, welche an Jesus Christus glauben, und bringt durch sein Opfer Versöhnung mit Gott. Sein Leiden war kein Weiterlesen…
Die Predigt in der Stami, St. Gallen fokussierte auf die revolutionären Auswirkungen des Pfingstereignisses, in welchem der Heilige Geist vom Vater und dem Sohn gesendet wurde, um in den Gläubigen zu wohnen und ihnen beizustehen.
Migration aufgrund von Liebe, wirtschaftliche Not, Abenteuerlust, Träume oder auch Verfolgung als Chance für das Evangelium. Gott sendet Menschen aus verschiedenen spanisch sprechenden Ländern zu uns, nebst Spanien aus Süd- und Mittelamerika. Wie können wir ihnen begegnen? Welche Überraschungen erwarten mich?