20 Sprüche
Sprüche – Thema Freundschaft
In der letzten Predigt in der Stami St. Gallen gab ich mit dem Hintergrund der Sprüche ein paar Gedanken zum Thema Freundschaft weiter:
In der letzten Predigt in der Stami St. Gallen gab ich mit dem Hintergrund der Sprüche ein paar Gedanken zum Thema Freundschaft weiter:
In der letzten Predigt in der FEG Gais habe ich die Aufmerksamkeit auf den geistlichen Kampf und die in Epheser 6 dargelegte Waffenrüstung gelegt:
Am letzten Sonntag hatte ich die Gelegenheit, in der FEG Niederurnen (Garage Chilä), ausgehend von den zentralen weisheitsbezogenen Verse aus dem Hohelied 8,6-7, eine Einführung in dieses spezielle Buch aus der Weisheitsliteratur des AT zu geben:
Gestern hatte ich die Gelegenheit, in der Kirche Bild ihre aktuelle Predigtserie über die Sehnsucht nach kraftvollem Leben als Christ mit dem Thema über das Wort Gottes als Kraftquelle zu starten:
En la última prédica en la iglesia del buen pastor en Tumbaco he predicado sobre Lucas 21. Jesucristo revela a los discípulos las señales del tiempo futuro antes de su venida en poder y gloria:
Letzten Sonntag durfte ich in der GvC St. Gallen über die Endzeitreden Jesu sprechen. In Matthäus 24, Markus 13 und Lukas 21 finden wir die relevanten Texte. Dabei zeigt Jesus mehrere Phasen auf: Die Zeit nach der Verwerfung des Messias, Jesus Christus speziell die Zerstörung Jerusalems nach ca. 40 Jahren Weiterlesen…
Eine der grossen Fragen des Lebens ist: „Woher kommen wir?“. Die Debatte geht heute primär um die Frage, ob alles mittels einem evolutiven Prozess über Millionen von Jahren oder einem disruptivem Schöpfungsprozess vor einer relativ kurzen Zeit entstanden ist. Mit ihrem Buch „Four Views on Creation, Evolution, and Intelligent Design“ Weiterlesen…
Es vergeht kaum ein Tag, an welchem nicht ein Beitrag über KI in der Presse erscheint. Ängste und Hoffnungen, technische, soziale, rechtliche Herausforderungen, mögliche Einsätze usw. werden dabei erörtert. In diesem Seminarabend bin ich auf vier Themenkreise eingegangen: Kleiner technischer Einblick in KI Anwendungsgebiete der KI Risiken/Gefahren der KI Eine Weiterlesen…
In der letzten Predigt in der Stami St. Gallen versuche ich darzulegen, dass die naturwissenschaftlichen Methoden der Wahrheitsfindung mittels der Empirie für gewisse Fragestellungen korrekt ist. Für die Frage von einmaligen Ereignissen in der Vergangenheit müssen wir uns jedoch der forensischen Wissenschaften bedienen.
Anhand von 1. Könige 10,1-13 versuche ich aufzuzeigen, wie wir das Alte Testament in seiner Vielfalt lesen und mit Gewinn studieren können.